In Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturbühne Alte Feuerwehr haben wir sie eingeladen:

Berichte von außergewöhnlichen Ereignissen und Personen waren schon in früheren Zeiten willkommene Abwechslungen im oft harten und eintönigen Leben der Menschen auf dem Lande und in der Stadt. Lange bevor es Zeitungen und andere Medien gab, wurden Nachrichten, die über Skurriles, Erheiterndes oder Trauriges berichteten, von fahrenden Sängern und Musikanten von Ort zu Ort getragen. Diese Art der Informationsverbreitung war auch früher in der Bretagne üblich. Das Programm PLOMADEG greift diese Tradition auf und erzählt in (Tanz-)Liedern und Balladen heitere, bewegende, aber auch traurige Begebenheiten aus dem täglichen Leben der bretonischen Landbevölkerung. Das Programm bietet einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Einblick in das Leben früherer Zeiten, wobei auch gelegentlich auf das Hier und Jetzt Bezug genommen wird.

 Neben diesen Geschichten finden sich im PLOMADEG-Programm auch Tänze, die heute noch in der Bretagne sehr aktuell sind und von Jung und Alt auf dem traditionellen Tanzfest, dem "Fest Noz" und ‚Fest-Deiz‘ getanzt werden.

 

Barbara Gerdes        keltische Harfe, Bombarden, Flöten

Andreas Derow        Gesang, schottischer Dudelsack, Geige, Akkordeons,Drehleier

Hans Martin Derow   Gitarre, irische Bouzouky, Akkordeon, Gesang

 

Samstag, 30. April 2022, 20.00 in Gerbrunn

Eintritt: 15 €

Karten und Anmeldung: Liza Schraud, 0931/70280-103

www.kulturbuehnealtefeuerwehr.de und über unser Kontaktformular

 

Termine

08. Okt. 2023
18:00 Uhr
BalFolk mit Franzdampf
16. Okt. 2023
19:00 - 21:30 Uhr
Folkloretänze aus aller Welt in Lohr
04. Nov. 2023
19:30 Uhr
Kathreintanz
13. Jan. 2024
16:30 - 18:30 Uhr
Parasol - Tanzworkshop
13. Jan. 2024
20:00 Uhr
Parasol - BalFolk
08. Juni 2024
10:00 - 00:00 Uhr
Tanztag mit Tamzara

Regelmäßige Veranstaltungen

Irish Folk Session

Seit 1987 organisiert José F. Sánchez Sessions und irischen Tanz in Würzburg.

In lockerer Runde werden Reels, Jigs, Slip Jigs, Hornpipes, Slow Airs, und Polkas gespielt, meist nach Gehör. Jeder der Folk-Musik mag oder ein Instrument spielt ist willkommen, diese besondere Atmosphäre zu erleben und mitzumachen. Zuhörer sind ebenfalls herzlich willkommen und dürfen natürlich zur schwungvollen Musik auch tanzen.

Aktuelle Termine und Örtlichkeiten bitte erfragen bei José:

0175/5248594

josesan@t-online.de

 
Bal Folk mit Franz Dampf - für alle Kassen

Eine Horde Musiker hat sich zusammengefunden, um gemeinsam Folktänze aus aller Welt leben zu lassen.
Vierteljährlich präsentieren sie die Ergebnisse ihrer heiteren Zusammenarbeit zum mittanzen - natürlich unter fachmännischer Anleitung. Getanzt werden Paar-, Reihen- und Gassentänze mit dem Schwerpunkt Frankreich.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig - einfach mit oder ohne Partner vorbeikommen und mitmachen!

In der Pause gibt es ein Mitbringbufett und alle freuen sich, wenn dies reichlich bestückt wird.
Eintritt: 6,- € (ermäßigt für Folkclub-Mitglieder: 4,- €)

Aktuelle Informationen stehen auf unserem Terminkalender.

Tamzara

Wir tanzen zusammen internationale Folklore mit Schwerpunkt Balkan, was uns jedoch nicht daran hindert, auch mal einen Abstecher nach Armenien, Israel, USA oder ins Fränkische zu unternehmen.

Wegen des reichen Angebots an Reihentänzen könnt ihr leicht allein mit einsteigen. Wir treffen uns jeden Mittwoch Abend im großen Saal des Pfarrheims von St. Josef in Grombühl. Wir tanzen von 19.00-19.30 Uhr anspruchsvolle Tänze vom Balkan, von 19.30-20.30 Uhr Tänze für alle gleich zum mitmachen, von 20.30-21.30 Uhr leichte bis mittelschwere Tänze aus aller Welt. Wer Lust hat, mitzumachen oder erst mal reinzuschnuppern, ist herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer uns trotzdem vorab kontaktieren möchte, erreicht uns unter: folkloretanzkreis@web.de

Nähere Informationen: Flyer Tamzara (PDF)

Hier möchten wir Heribert Hieke ein Andenken bewahren, er ist am 14.1.2023 gestorben.

Heribert war mit dabei, als der Folkclub gegründet wurde, er war mehrere Jahre erster Vorsitzender und blieb immer ein zuverlässiger Förderer und Unterstützer unserer Anliegen, der Newsletter war bei ihm gut aufgehoben. Sein Fiddlespiel, seine warme Stimme, seine klare und liebevolle Art werden uns immer in Erinnerung bleiben.

May he rest in peace.

Newsletter

Mitglied werden

Wir freuen uns über neue Mitglieder! Bitte druckt das BeitrittsformularFolkclub.pdf aus, füllt es aus und schickt es unterschrieben an: kontakt@wuefolk.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.